MEIN BERUFSFELD UMFASST FOLGENDE TÄTIGKEITEN:
+ Erstellung der laufenden Geschäftsbuchhaltung und von Saldenlisten
+ Kostenrechnung, Kalkulationen
+ Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Spesenverteiler
+ Bilanzierung bis zu den für kleine Kapitalgesellschaften festgesetzten Merkmalen
(lt. § 221 UGB: 5 Mio,. Bilanzsumme, 10 Mio Umsatzerlöse, durchschn. max. 50 Arbeitnehmer)
+ Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen UVA
(monatlich bzw. vierteljährlich)
sowie der Zusammenfassenden Meldungen ZM.
+ elektronische Akteneinsicht bei Abgabenbehörden, stellen von Rückzahlungsanträgen
+ Vertretung in allen Angelegenheiten der An- und Abmeldung von Registrierkassen
+ Personalverrechnung inkl. Vertretung bei der Sozialversicherung und Abgabe von
Erklärungen
+ Vertretung im Rahmen der gemeinsamen Prüfung aller lohnabhängigen Abgaben
- ausgenommen der Vertretung im Rechtsmittelverfahren
+ Arbeitnehmerveranlagungen Erstellung und Übermittlung
+ Vertretung in Abgaben- und Abgabenstrafverfahren für Bundes-, Landes- und
Gemeindeabgaben
- ausgenommen der Vertretung vor den Bundesabgabenbehörden, den
Verwaltungsgerichten und dem Verwaltungsgerichtshof.
+ Beratung in Beitrags-, Versicherungs- und Leistungsangelegenheiten der
Sozialversicherung
+ Beratung und Vertretung in Beitragsangelegenheiten vor gesetzlich anerkannten
Kirchen und Religionsgemeinschaften.
+ Vertretung bei den Einrichtungen des Arbeitsmarktservice,
der Berufsorganisationen und der gesetzlichen Interessensvertretungen
(Kammern) in Angelegenheiten der Kammerumlagen
+ Beratung und Vertretung in Angelegenheiten des Registers der wirtschaftlichen
Eigentümerseinschließlich der Meldung des wirtschaftlichen Eigentümers aufgrund
der Angaben meinerKlienten und der Feststellung und Überprüfung im Auftrag meiner
Klienten.
Nähere Informationen finden Sie auch unter:
https://www.wko.at/branchen/information-consulting/unternehmensberatung-buchhaltung-informationstechnologie/buchhaltung/start.html
+ Erstellung der laufenden Geschäftsbuchhaltung und von Saldenlisten
+ Kostenrechnung, Kalkulationen
+ Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Spesenverteiler
+ Bilanzierung bis zu den für kleine Kapitalgesellschaften festgesetzten Merkmalen
(lt. § 221 UGB: 5 Mio,. Bilanzsumme, 10 Mio Umsatzerlöse, durchschn. max. 50 Arbeitnehmer)
+ Erstellung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen UVA
(monatlich bzw. vierteljährlich)
sowie der Zusammenfassenden Meldungen ZM.
+ elektronische Akteneinsicht bei Abgabenbehörden, stellen von Rückzahlungsanträgen
+ Vertretung in allen Angelegenheiten der An- und Abmeldung von Registrierkassen
+ Personalverrechnung inkl. Vertretung bei der Sozialversicherung und Abgabe von
Erklärungen
+ Vertretung im Rahmen der gemeinsamen Prüfung aller lohnabhängigen Abgaben
- ausgenommen der Vertretung im Rechtsmittelverfahren
+ Arbeitnehmerveranlagungen Erstellung und Übermittlung
+ Vertretung in Abgaben- und Abgabenstrafverfahren für Bundes-, Landes- und
Gemeindeabgaben
- ausgenommen der Vertretung vor den Bundesabgabenbehörden, den
Verwaltungsgerichten und dem Verwaltungsgerichtshof.
+ Beratung in Beitrags-, Versicherungs- und Leistungsangelegenheiten der
Sozialversicherung
+ Beratung und Vertretung in Beitragsangelegenheiten vor gesetzlich anerkannten
Kirchen und Religionsgemeinschaften.
+ Vertretung bei den Einrichtungen des Arbeitsmarktservice,
der Berufsorganisationen und der gesetzlichen Interessensvertretungen
(Kammern) in Angelegenheiten der Kammerumlagen
+ Beratung und Vertretung in Angelegenheiten des Registers der wirtschaftlichen
Eigentümerseinschließlich der Meldung des wirtschaftlichen Eigentümers aufgrund
der Angaben meinerKlienten und der Feststellung und Überprüfung im Auftrag meiner
Klienten.
Nähere Informationen finden Sie auch unter:
https://www.wko.at/branchen/information-consulting/unternehmensberatung-buchhaltung-informationstechnologie/buchhaltung/start.html