MEIN BERUFLICHER
WERDEGANG:
Im Jahr 2000 erfolgte der private Umzug nach Baden.
Kraft tanken und neue Ideen und Lösungen entwickeln kann ich am besten beim Radfahren, bei Wanderungen und Spaziergängen, hier immer an meiner Seite, meine Hündin Lisa.
Zu meinem jetzigen Beruf kam ich über Umwege.
In Wien geboren und aufgewachsen, absolvierte ich eine Lehre im Einzelhandel, wobei sich schnell zeigte, dass diese Tätigkeit zu wenig Herausforderung bot.
Deshalb begann ich 1992 als Praktikantin bei einem Steuerberater, dessen Kanzleileiterin mich unter Ihre Fittiche nahm, mir die Buchhaltung und Personalverrechnung beibrachte und ihr Fachwissen an mich weiter gab.
Ich lernte den Umgang mit Klienten und die Vielfalt der Branchen kennen.
Ausserdem konnte ich hier meine analytischen Fähigkeiten und mein Gespür für die Anliegen der Klienten entfalten.
Nach zwei Jahren schloss ich meine Ausbildung erfolgreich ab und arbeitete danach bei verschiedenen Steuerberatern in der Buchhaltung und in Folge auch in der Personalverrechnung.
Zusätzlich absolvierte ich in dieser Zeit die Ausbildung zur diplomierten Personalverrechnerin.
Im Jahr 2000 erfolgte der private Umzug nach Baden.
2008 übernahm mein damaliger Mann eine Trafik und ich beschloss, ihn dabei zu unterstützen und mitzuarbeiten.
So lernte ich auch das Leben als Unternehmer in allen seinen Facetten kennen.
In dieser Zeit entstand auch der Wunsch nach eigener Selbstständigkeit.
Also begann ich nebenbei mit der Zusatz-Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin.
Bereits seit 2013 bin ich als Buchhalterin und Personalverrechnerin
selbstständig tätig.
2015 folgte nach erfolgreich abgelegter Prüfung die öffentliche Bestellung zur Bilanzbuchhalterin.
Aufgrund meiner langjährigen Tätgikeit in der Buchhaltung und Personalverrechnung kann ich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Mir ist es ein Anliegen, meinen Klienten die Zahlen aus der Buchhaltung und dem Jahresabschluss verständlich zu machen und sie über die wirtschaftliche Situation ihres Betriebes auf dem Laufenden zu halten.
Steuerliche Möglichkeiten auszuschöpfen und "böse Überraschungen" bei Nachzahlungen zu vermeiden sehe ich als zentrales Thema meiner Tätigkeit.
Durch die Digitalisierung sämtlicher Akten und laufenden Belege etwas verkleinert, arbeite ich derzeit im Homeoffice und komme meinen Klienten bei der Abholung von Unterlagen oder Besprechungen vor Ort im Betrieb gerne entgegen.
Kraft tanken und neue Ideen und Lösungen entwickeln kann ich am besten beim Radfahren, bei Wanderungen und Spaziergängen, hier immer an meiner Seite, meine Hündin Lisa.